Gesunde Zähne trotz Corona

Die Dres. Brinkmann, Triebswetter & Kollegen ist sicher für Sie da!

Was wir zu Ihrem und unserem Schutz tun:

1. Bei Patienten, die im engen Kontakt zu einer positiv getesteten Person standen oder selbst deutliche Symptome zeigen erfolgt keine Routine-Behandlung ( außer im Notfall und unter entsprechendem Schutz ).
2. Mit jedem Patienten wird am Tag vor Behandlung persönlich gesprochen, um eine Infektionssymptomatik auszuschließen.
3. Am Behandlungstag werden – nach Händedesinfektion bei Betreten der Klinik – alle Patienten gebeten, eine kurze Information zum aktuellen Gesundheitszustand auszufüllen.
4. Vor jeder zahnärztlichen Behandlung erfolgt eine desinfizierende Mundspülung zur Verringerung eventuell vorhandener Keime und Viren.
5. Mitarbeiter und Ärzte tragen in der gesamten Klinik dauerhaft einen Mund-Nasenschutz. Eine Behandlung erfolgt grundsätzlich nur mit sicherem FFP2 Mund-Nasenschutz, Schutzbrille, Schutzkleidung und Schutzhaube.
6. Wir haben Zeitpuffer zur Vermeidung von Wartezeiten eingerichtet. In unseren Warte- und Behandlungsräumen wird immer ausreichend Abstand gewährleistet und Luftaustausch sichergestellt.
7. Alle Mitarbeiter halten sich an die Minimaldistanz von eineinhalb Metern.
8. Gemeinsame Mittagspausen der Mitarbeiter finden bis auf weiteres nicht mehr statt.
9. Vor dem Heimgehen werden alle exponierten Bereiche gründlich desinfiziert.
10. Alle Mitarbeiter sind mit Masken für den Heimweg ausgestattet.

Warum wir zur regulären Patientenbehandlung zurückkehren:

Seit den 1960er Jahren sind Corona Viren bekannt, und die Anzeichen verdichten sich, dass auch die Aktivitäten des neue Typ SARS-CoV-2 nicht so bald nachlassen werden. Es war und ist richtig, der raschen Verbreitung von SARS-CoV-2 durch strenge Maßnahmen entgegenzutreten. Doch neben der wichtigen Behandlung von COVID-19 gibt es leider auch zahlreiche, weitere Erkrankungen, die therapiert werden müssen.

Die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde bildet einen wichtigen Eckpfeiler zum Erhalt der Gesundheit – auch in Zeiten von Corona. Deswegen ist es so wichtig, dass wir für Ihre Behandlung wieder voll zur Verfügung stehen. Wenn wir dabei klaren, von erfahrenen Experten verfassten Leitlinien folgen, stellen wir so den bestmöglichen Schutz während der Behandlung sicher.

Was Sie wissen sollten:

Das Coronavirus befindet sich zunächst im oberen Rachenraum. Dort erfolgt auch der Virusnachweis durch Abstriche. Bei Zahnbehandlungen und chirurgischen Eingriffen im Mundraum können Tröpfchennebel (Aerosole) entstehen, die laut Robert Koch Institut (RKI) Viruspartikel enthalten können.

Eine umfassende, wissenschaftliche Studie zur Infektionsgefahr mit SARS-CoV-2 durch diese Aerosole steht allerdings noch aus. Aktuell wissen wir Ärzte weder, wieviel Virusmaterial in den Tröpfchen transportiert wird, noch wie ansteckend das Geschehen ist. Erste Untersuchungen zeigen aber, dass die Infektionsgefahr deutlich geringer zu sein scheint als zunächst angenommen.

Beachten Sie: bereits „vor Corona“ haben wir Sie als Patienten, unsere Mitarbeiter und uns selbst z.B. vor Grippe-, Hepatitis und HIV-Viren erfolgreich geschützt. Und auch wenn Therapien die Erkrankung COVID-19 lindern und Impfstoffe viele Menschen schützen werden, kann es sein, dass sich das Virus weiter verändert oder neue Infektionswellen, auch durch andere Erreger, drohen.

Wir Ärzte der Dres. Brinkmann, Triebswetter & Kollegen sind daher der Meinung, dass jede Verbesserung der sogenannten „Hygiene-Routine“ auch in Zukunft sinnvoll ist. Es ist wichtig und richtig, dass dabei in unsere ärztliche Arbeit die Erfahrung mit dem neuen Corona-Virus einfließt.

Seit Jahren setzen wir in der Dres. Brinkmann, Triebswetter & Kollegen auf tägliche Desinfektionsprotokolle, Mund-Nasenmasken, Schutzbrillen und Handschuhe – wie vom RKI empfohlen. Da ein an Covid-19 erkrankter Patient aber auch symptomlos infektiös sein kann, werden wir ab sofort für die Behandlungen im Mundbereich besondere Mund-Nasenmasken einsetzen. Diese sogenannten FFP2-Masken sollen sicherer sein, als die üblichen „chirurgischen“ Masken, da sie beim Einatmen für Viruspartikel weitgehend undurchlässig sind.

Einen absoluten Schutz vor SARS-CoV-2 wird es vermutlich nicht geben – aber wir tun unser Bestes, das Risiko für Sie und für unsere Mitarbeiter so gering wie nur irgend möglich zu halten!